Aurignacien

Aurignacien
Au|ri|gna|ci|en auch: Au|rig|na|ci|en 〈[ ɔrınjasjɛ̃:] n. 15; unz.〉 Stufe der jüngeren Altsteinzeit [nach der südfrz. Stadt Aurignac]

* * *

Au|ri|g|na|ci|en [orɪnja'si̯ɛ̃: ], das; -[s] [nach der frz. Stadt Aurignac]:
Kulturstufe der Jüngeren Altsteinzeit.

* * *

Aurignacien
 
[oriɲa'sjɛ̃, französisch; nach dem Ort Aurignac] das, -(s), Kulturstufe der Altsteinzeit; das zwischen 35 000 und 30 000 v. Chr. vom Don bis zum Atlantik verbreitete Aurignacien ist durch Steinartefaktformen (kantenretuschierte Klingen, Bogenstichel) und große Knochenspitzen gekennzeichnet. Zum Aurignacien gehören die Gräber von Cro-Magnon in Les Eyzies-de-Tayac (Département Dordogne), tief eingepickte Darstellungen auf Felsblöcken im Département Dordogne (z. B. La Ferrassie) und Elfenbeinstatuetten aus Höhlen in Süddeutschland Das Aurignacien umfasst die mittlere Würm-Kaltzeit und bildet das älteste Zeugnis für das Auftreten von Rassengruppen der heutigen Menschheit (Homo sapiens sapiens; Aurignac-Mensch).

* * *

Au|ri|gna|ci|en [orɪnja'si̯ɛ̃:], das; -[s] [nach der frz. Stadt Aurignac] (Anthrop.): Kulturstufe der Jüngeren Altsteinzeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aurignacien — Zeitalter: jüngere Altsteinzeit Absolut: vor ca. 40.000 bis 30.000 Jahren Ausdehnung West , Mittel und Südeuropa …   Deutsch Wikipedia

  • Aurignacien — Grattoir double sur Lame, grotte d Aurignac Haute Garonne Site ou région éponyme grotte d Aurignac (Haute Garonne) Auteur …   Wikipédia en Français

  • aurignacien — aurignacien, ienne [ ɔriɲasjɛ̃, jɛn ] adj. et n. m. • 1907; de Aurignac ♦ Géol., paléont. Se dit de l industrie préhistorique d Aurignac (début du paléolithique supérieur) qui présente les premières œuvres d art. N. m. Période de cette industrie …   Encyclopédie Universelle

  • aurignacien — (izg. orinjasjȅn) m DEFINICIJA geol. razvojna faza mlađeg paleolitika ETIMOLOGIJA fr. prema selu Aurignac u J Francuskoj gdje su pronađena mnoga svjedočanstva o tom vremenu …   Hrvatski jezični portal

  • Aurignacien — Au|ri|gna|ci|en auch: Au|rig|na|ci|en 〈 [ɔrınjasjɛ̃:] n.; Gen.: s; Pl.: unz.〉 Stufe der jüngeren Altsteinzeit [Etym.: nach der südfrz. Stadt Aurignac] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Aurignacien — Au|ri|gna|ci|en* [orinja si̯ɛ̃] das; [s] <fr. ; <nach der franz. Stadt Aurignac> Kulturstufe der jüngeren Altsteinzeit …   Das große Fremdwörterbuch

  • Aurignacien — Au|ri|g|na|ci|en [orɪnja si̯ɛ̃: ], das; [s] <nach der französischen Stadt Aurignac> (Kulturstufe der jüngeren Altsteinzeit) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Aurignacienne — Aurignacien Aurignacien Flûte en os de Geissenklösterle (Souabe, Allemagne). Site ou région éponyme grotte d Aurignac (Haute Garonne) Auteur Henri Breuil et …   Wikipédia en Français

  • Aurignaciens — Aurignacien Aurignacien Flûte en os de Geissenklösterle (Souabe, Allemagne). Site ou région éponyme grotte d Aurignac (Haute Garonne) Auteur Henri Breuil et …   Wikipédia en Français

  • Frankokantabrische Höhlenkunst — Topographische Karte des frankokatabrischen Raumes; vergleicht man sie mit der anschließenden Karte, erkennt man die bevorzugte Lage der Bilderhöhlen an den Ausläufern von Gebirgszügen mit mächtigen, Höhlenbildung begünstigenden Kalkformationen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”